AGB & WIDERRUF
Um manche Dinge kommt man einfach nicht drumrum und daher gibt es auch hier bei HEXENWERK KERZEN die allgemeinen Geschäftsbedingungen von mir für euch, damit wir alle auf der sicheren Seite sind,…
An dieser Stelle sei gesagt, dass man die meisten Probleme schnell und unkompliziert lösen kann, indem man einfach ganz in Ruhe darüber spricht – für eine Kontaktaufnahme im Falle von Fragen, Wünschen und Problemen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Dein Anliegen ist mir wichtig und wird so schnell wie möglich beantwortet.
Ich empfehle auch die Produkthinweise.
1 GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) von „Hexenwerk Kerzen“ (Verkäufer), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (Kunde) mit dem Verkäufer abschließt.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2 VERTRAGSSCHLUSS
2.1 Bei den angaben zu den Artikeln auf dieser Internetseite handelt es sich, sofern nicht anders beschrieben, um verbindliche Angebote zum Verkauf oder im Hinblick auf die Bestellung des jeweiligen Artikels.
2.2 Der Kunde kann das Angebot des Verkäufers annehmen. Hierzu muss der Kunde seinen Kauf- oder Bestellwunsch gegenüber dem Verkäufer eindeutig äußern.
2.3 Bestellungen werden sofern sie in Schriftform erfolgen, vom Verkäufer gespeichert, Mündliche Bestellungen werden notiert. Im Rahmen der Verkaufsabwicklung erhält der Kunde Einblick in die gespeicherten Informationen (Bestellbestätigung, Versandbestätigung, Rechnung und ggf. Lieferschein). Eine darüber hinaus gehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer selbst findet nicht statt.
2.4 Für den Vertragsschluss stehen ausschließlich die deutsche und die englische Sprache zur Verfügung.
3 WIDERRUFSRECHT
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
4 PREISE & ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise exclusive Versandkosten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
4.3 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden mitgeteilt. In der Regel handelt es sich hierbei um Banküberweisung oder Barzahlung.
5 LIEFER- & VERSANDBEDINGUNGEN
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes (z.B. Abholung vor Ort) vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die, im Bestellvorgang angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Angaben vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
6 EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
7 MÄNGELHAFTUNG
8.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
8.2 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8 ANWENDBARES RECHT
9.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Ferner gilt diese Rechtswahl im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht nicht bei Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
9 ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
10.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Hier geht es nun direkt weiter mit der Widerrufsbelehrung,…
WIDERUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Bei Verträgen zur Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Verkäufer (Hexenwerk Kerzen, Margarethe Barnbeck, Schwerdtfegerstraße 2, 31185 Söhlde, Deutschland,) mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder Nachricht per eMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Beispiel-Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der Verkäufer, sofern die Waren noch nicht verschickt worden, Ihnen alle Zahlungen, die von Ihnen getätigt wurden, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Ihr Widerruf beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, verwendet, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für den Fall, dass die Ware bereits versendet wurde, behält der Verkäufer sich vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten und in Augenschein genommen hat. Die Kosten für die Rücksendung übernimmt der Käufer, die ursprünglich gezahlten Versandkosten werden jedoch zurückerstattet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen einundzwanzig Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einundzwanzig Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ist die von Ihnen nach dem Widerruf zurückgeschickte Ware beschädigt oder weist sie Gebrauchsspuren auf, so kann sie nicht mehr als Neuware wiederverkauft werden. Diesen Wertverlust muss der Käufer ausgleichen.
AUSSCHLUSS BZW. VORZEITIGES ERLÖSCHEN DES WIDERRUFSRECHTS
ACHTUNG BEI WUNSCHANFERTIGUNGEN!
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
WIDERRUFSFORMULAR
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
Alternativ kann auch ein eigener Text formuliert werden, die folgenden Angaben sind jedoch zu beachten:
- Name und Anschrift Verkäufer
- Name und Anschrift Kunde
- Vollständige Nennung der betroffenen Artikel
- Datum der Bestellung und/oder des Erhalts der Ware
- Nennung von Gründen (erwünscht aber nicht verpflichtend)
- Ort, Datum und Unterschrift des Kunden
